Joann: Verbindung von kulinarischer Exzellenz und Lebensmittelsicherheit
Das Restaurant Joann hat durch die Einführung des digitalen HACCP-Systems von Rmoni sowohl die kulinarische Qualität als auch die Lebensmittelsicherheit verbessert und die volle Kontrolle über die Temperaturüberwachung und die HACCP-Registrierung erhalten.
.png)
Michelin Qualitätssystem
All-in-One-HACCP-Lösung
Praktische Unterstützung

Feines Essen und Lebensmittelsicherheit zusammenbringen
Als Emiel Kwekkeboom und Mandy Overbeek 2019 das Restaurant Joann eröffneten, war ihr Ziel klar: feines Essen mit außergewöhnlicher Gastfreundschaft. Jedes Detail war wichtig - von den sorgfältig abgestimmten Weinen bis zur persönlichen Note im Service. Doch um diesen hohen Standard zu halten, musste auch die Lebensmittelsicherheit gewährleistet sein. Die Einhaltung des HACCP-Konzepts war ein Muss, und eine manuelle Registrierung kam nicht in Frage.
"HACCP ist nicht nur eine Anforderung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit", sagt Emiel Kwekkeboom. "Was passiert und warum passiert es? Wenn man diese Registrierung digitalisieren kann, ist man immer einen Schritt voraus. Mit den heute verfügbaren Tools wie RmoniWeb ist die manuelle Registrierung keine Option mehr. Wir müssen uns jetzt um so viel weniger Sorgen machen."
Temperaturüberwachung für einen sorgenfreien Betrieb
Joann integrierte von Anfang an eine digitale Temperaturüberwachung. Sieben Rmoni-Sensoren wurden strategisch in den Kühl- und Gefriereinheiten des Restaurants installiert und stellen sicher, dass die Lagerbedingungen kontinuierlich überwacht werden. In einer gehobenen Gastronomie, in der jedes Detail zählt, ist diese ständige Überwachung von entscheidender Bedeutung. Emiel Kwekkeboom, Miteigentümer von Joann, erklärt: "Die Kühl- und Gefrierschränke befinden sich im Keller, wenn also jemand versehentlich eine Tür offen lässt, bemerken wir das vielleicht nicht sofort. Mit Rmoni sendet der Sensor sofort einen Alarm und gibt uns Sicherheit."
Digitale Checklisten für durchgängige Compliance
Neben der Temperaturüberwachung hat Joann auch das digitale Checklistenmodul von Rmoni für HACCP-Registrierungen eingeführt. Zuvor verwendeten die Mitarbeiter manuelle Protokolle, die zeitaufwändig und anfällig für menschliche Fehler waren. Jetzt verwendet das Team die RmoniWeb App, um HACCP-Kontrollen durchzuführen, was den Prozess erheblich beschleunigt. Das digitale System macht auch die Verfolgung und Überprüfung von Aufgaben einfacher, da alles vollständig transparent und zugänglich ist. Emiel betont: "Die digitale App ist viel schneller als handschriftliche Protokolle, und wir sind in der Lage, alle behördlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die hohen Standards zu halten, für die wir bekannt sind. Auch die Mitarbeiter sind von der Umstellung begeistert, es ist so viel einfacher zu handhaben."
Ein zuverlässiger Partner in Sachen Lebensmittelsicherheit
Joann entschied sich für die Einführung von RmoniWeb, weil das Unternehmen eine zuverlässige und effiziente Methode zur Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards benötigte. In Zusammenarbeit mit Gullimex für den Service und Support wurde RmoniWeb wegen seiner digitalen HACCP-Funktionen ausgewählt. Da Joann weiter wächst und seine Aktivitäten ausweitet, plant das Unternehmen bereits, das gleiche System bei seinem nächsten Projekt einzusetzen.
Mit Emiels Worten: "Die HACCP-Registrierung, die wir jetzt verwenden, ist einfacher, transparenter und viel schneller als früher. Wir sind von der Zuverlässigkeit und Effizienz unseres neuen Systems überzeugt."