Burgerbar: Zeitersparnis und Abfallvermeidung mit RmoniWeb
Burgerbar ersetzte die Papierprotokolle durch RmoniWeb, wodurch die HACCP-Registrierung schneller, zuverlässiger und für das Personal einfacher wurde.

Alle Daten an einem Ort
Schnellere und einfachere Registrierungen
Sofortiger Zugriff bei Inspektionen

Ein System, das mit dem Unternehmen wächst
Vor fünfzehn Jahren war die Burgerbar eine der ersten Gourmet-Burger-Ketten in Amsterdam, die für ihr Engagement für frische, hochwertige Zutaten bekannt war. Heute, mit mehreren Standorten in Amsterdam, Den Haag und Utrecht, hält die Marke weiterhin an ihren ursprünglichen Werten fest - jetzt mit einer zentralen Produktionsküche, die alle Restaurants versorgt. Die Aufrechterhaltung der Lebensmittelsicherheit auf höchstem Niveau an mehreren Standorten erforderte jedoch einen intelligenteren Ansatz.
Jahrelang wurden Hygiene- und Temperaturkontrollen manuell auf Papier durchgeführt. Jeder Standort hatte separate Checklisten für Hygiene, Reinigung und Temperaturprotokolle. Eingehende Waren wurden manuell kontrolliert, wobei die Mitarbeiter die Temperaturen von Lagereinheiten und Lieferwagen von Hand aufzeichneten. Die Suche nach früheren Aufzeichnungen war zeitaufwändig, und verlegte oder falsch ausgefüllte Formulare führten zu unnötigen Risiken. Es wurde klar, dass man eine effizientere Lösung brauchte.
Ein intelligenter und digitaler Ansatz
Burgerbar erkannte die Notwendigkeit einer Veränderung und wandte sich an RmoniWeb, ein digitales HACCP-System von Gullimex, um seine Hygiene- und Temperaturkontrollen zu vereinfachen und zu automatisieren. Das System ermöglichte die Installation von intelligenten Thermometern und Sensoren in den Kühlräumen und Fahrzeugen, so dass die Temperaturen in Echtzeit verfolgt werden können. "Mit RmoniWeb können wir den Temperaturverlauf überwachen und werden sofort gewarnt, wenn es ein Problem mit dem Kühlsystem gibt", erklärt Laura. "Das ist ein entscheidender Vorteil, vor allem wenn es darum geht, kostspielige Verluste wie verdorbene Zutaten aufgrund von Geräteausfällen zu verhindern. Jetzt können wir sofort auf Temperaturschwankungen reagieren und potenzielle finanzielle Rückschläge vermeiden."
Transparenz in jedem Schritt, Effizienz in jedem Prozess
Die Umstellung auf die digitale Lösung von RmoniWeb hat die Effizienz und Genauigkeit von Burgerbar bei der Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsanforderungen drastisch verbessert. "Das System ist intuitiv und einfach zu bedienen und macht manuelle Eingaben überflüssig, wodurch die Gefahr menschlicher Fehler verringert wird", so Laura. Durch die Digitalisierung ihrer HACCP-Registrierungen hat Burgerbar sowohl Zeit als auch Geld gespart, und das bei gleichzeitiger Einhaltung der HACCP-Standards. "Die einfache Organisation unserer obligatorischen Aufzeichnungen über RmoniWeb hat unseren Betrieb verändert. Wir können jetzt bei Inspektionen problemlos Daten austauschen, was Zeit spart und Transparenz schafft", fügt sie hinzu.
Eine zukunftssichere Lösung
Da Burgerbar weiter wächst, lässt sich das System dank der Skalierbarkeit von RmoniWeb mühelos an neue Standorte anpassen. Die digitale Lösung hat bereits die Lebensmittelsicherheit und die betrieblichen Prozesse vereinfacht und wird die Expansion von Burgerbar weiter unterstützen. Mit RmoniWeb kann die Marke an allen Standorten die gleichen hohen Standards einhalten. Dieser flexible Ansatz gibt Burgerbar die Möglichkeit zu wachsen, ohne Abstriche bei der Qualität oder Lebensmittelsicherheit machen zu müssen. "Während wir expandieren, wird RmoniWeb weiterhin ein Schlüsselsystem sein, um die hohen Standards, für die wir bekannt sind, aufrechtzuerhalten, unsere Abläufe effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit an erster Stelle zu halten. - Laura Losada, Finanzmanagerin bei Burgerbar.